Market-Making bei Forex und CFD Dienstleistungen
1.1. Geschäftsmodell von Ainvesting
Ainvesting präsentiert sich als führender globaler Anbieter von CFD-Trading (Contracts for Difference). Die Plattform bietet Echtzeitkurse und -raten für Forex, Aktien, Rohstoffe, Kryptowährungen und Indizes an. Zudem werden weitere Finanzdienstleistungen wie Portfoliomanagement, Liquiditätsservices und Hedging für europäische Finanzinstitute bereitgestellt.
Gemäß ihrer Richtlinie zur „Best Execution“ fungiert Ainvesting als Market Maker, das heißt, sie ist die alleinige Gegenpartei bei den Trades der Anleger. Dies bedeutet, dass Ainvesting von den Verlusten der Anleger profitiert, wenn diese bei ihren Handelspositionen Geld verlieren.
Weiterhin gibt Ainvesting.eu an, dass 83,8 % der Konten von Privatanlegern bei ihnen Geld verlieren. Dies lässt den Schluss zu, dass der Großteil der Privatanleger von Ainvesting ihre Investitionen verliert, was wiederum den Gewinn von Ainvesting darstellt.
1.2. Geschäftsmodell von 8Invest
8Invest wirbt mit einem umfangreichen Hintergrund im Finanzdienstleistungssektor. Die Plattform bietet konkurrenzfähige Handelsbedingungen für verschiedene Anlageklassen und ermöglicht ihren Kunden seit über einem Jahrzehnt direkten Zugang zu hochwertiger Liquidität.
Im Gegensatz zu Ainvesting.eu gibt 8Invest an, dass „63,3 % der Konten von Privatanlegern bei ihnen Geld verlieren“.
Da jedoch beide Plattformen von derselben juristischen Person betrieben werden (siehe unten), ist eine solche Diskrepanz bei den Verlustquoten unwahrscheinlich und könnte als falsche Darstellung gewertet werden.
Auch hier zeigt die Best-Execution-Richtlinie, dass 8Invest bei CFDs für eigene Rechnung handelt, also ebenfalls als Market Maker agiert.
Verbindungen zwischen Ainvesting, 8Invest und Xtrade
Ainvesting und 8Invest sind Handelsplattformen, die von der bulgarischen Firma Uptrend Ltd. betrieben werden, die von der Bulgarian Financial Supervision Commission autorisiert und reguliert wird. Sie arbeitet gemäß MiFID und ist für EU-Bürger zugänglich.
Uptrend Ltd. ist eine Tochtergesellschaft der in Zypern ansässigen Firma GUMA Holdings Ltd., die außerhalb Europas die Marke Xtrade besitzt. Gemäß dem LEI-Register sind XTRADE.AU PTY LTD (bis Ende 2023) und MERBA LIMITED (ehemals Xtrade Europe Ltd.) Tochtergesellschaften von GUMA Holdings Ltd. Somit werden die Marken und Plattformen Ainvesting, 8Invest und Xtrade von demselben Firmenverbund betrieben.
Die Geschichte von Xtrade
3.1. CySEC-Sanktionen
Im Jahr 2017 setzte CySEC die Lizenz von Xtrade Europe Ltd. teilweise aus. CySEC stellte unter anderem fest:
- Das von Xtrade Europe Ltd. oder seinen Partnern verbreitete Marketingmaterial scheint weder fair noch klar und nicht irreführend zu sein.
- Xtrade Europe Ltd. verfügte nicht über angemessene Richtlinien und Verfahren, um die Einhaltung der oben genannten Standards zu gewährleisten.
Forex und CFD Dienstleistungen
3.2. Lizenzentzug durch ASIC
ASIC, die australische Finanzaufsichtsbehörde, entzog XTrade.AU Pty Limited, einer Tochtergesellschaft von GUMA Holdings Ltd., die Lizenz. Zwischen Juni 2018 und September 2022 stellte ASIC mehrere Verstöße fest, darunter:
- Unlauteres Verhalten, das Kunden negativ beeinflusste.
- Nichteinhaltung von Finanzgesetzen durch Vertreter.
- Mangelnde Maßnahmen zur Konfliktbewältigung.
- Unzureichende Transparenz und Fairness bei der Bereitstellung von Finanzdienstleistungen.
Werden Ainvesting und 8Invest unter demselben Modell wie Xtrade betrieben?
Formal nein, da beide Plattformen reguliert und autorisiert sind, Finanzdienstleistungen innerhalb der EU anzubieten. Allerdings sollten Anleger aufgrund der Vorgeschichte von Xtrade vorsichtig sein, bevor sie investieren.
Es fällt auf, dass Nutzer von Ainvesting ähnliche Bedenken und Erfahrungen äußern wie diejenigen, die bei Xtrade investiert haben. Wenn Ainvesting möglicherweise nicht im Interesse seiner Kunden handelt, könnte dies auf ähnliche Weise geschehen wie bei Xtrade, dessen irreführende Praktiken bereits von CySEC und ASIC angeprangert wurden.
Fazit
Als auf Forex- und CFD-Investitionen spezialisierte Anwälte empfehlen wir Ihnen, bei der Wahl einer Handelsplattform vorsichtig zu sein, insbesondere wenn es sich um Anbieter handelt, die nicht von europäischen Finanzbehörden reguliert werden. Wenn Sie rechtliche Beratung oder Vertretung gegen einen Broker benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.